Orthopädische Gelenk-Klinik

Wirbelkörperbruch | Wirbelkörperfraktur

Wirbelkörperbruch

Kyphoplastie: Operation zur Aufrichtung des Wirbelkörpers

Kyphoplastie nach Wirbelkörperbruch
Kyphoplastie nach Wirbelkörperbruch: Ein Ballon wird zunächst in den kollabierten Wirbel eingeführt und dann aufgeblasen. Dadurch wird der Wirbel an dieser Stelle wieder gedehnt und wächst nicht in der kollabierten Position dauerhaft zusammen. Nach der Aufrichtung füllt der Arzt den Wirbel mit Knochenzement auf. © Bonwrx

Die Kyphoplastie ist ein minimalinvasives chirurgisches Verfahren zur Behandlung von Kompressionsfrakturen der Wirbelkörper. Bei einer Kompressionsfraktur ist der Wirbelkörper in der Längsachse eingedrückt und verliert dadurch an Höhe.

Wirbelbruch: Langfristige Folgen für den Alltag

Der Wirbelbruch reduziert die Höhe und beeinträchtigt die Funktion der Wirbelsäule.

Die Wirbelsäule als zentrale Achse des Skeletts und des Nervensystems wird durch Verlust an Höhe und Stabilität nach Wirbelbruch beeinträchtigt.

Orthopädische Gelenk-Klinik

Empfang der orthopädischen Gelenk-klinik in Freiburg

Orthopädische Gelenk-Klinik
Endoprothetikzentrum (EPZ), Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (ZFSmax)

Tel: (0761) 791170

Praxis Gundelfingen:
Alte Bundesstraße 58
79194 Gundelfingen

Privatklinik Freiburg:
Gundelfinger Straße 11
79108 Freiburg

anfrage@gelenk-klinik.de

Anreise & Route

Anfahrt Rückenspezialist Freiburg